Workshop

Finde spannende, kreative und inspirierende Angebote in Deiner Nähe.

Art Journal – Künstlerisches Tagebuch

Ein Künstlerisches Tagebuch oder Art Journal führen ist eine Entdeckungsreise zu sich selbst. Oft sind ein paar Hürden zu überwinden. Angefangen von einem Platz, der „farbtauglich“ vorbereitet werden muss, bis hin zum Gedanken des wieder Wegräumens. Das passende Material steht vielleicht auch nicht zur Verfügung oder es fehlt an einer Idee oder dem Wissen, wie Materialien eingesetzt werden können. Der Kurs ist ein Treffen von Interessierten am kreativen Gestalten. Es steht keine Schritt für Schritt Anleitung im Mittelpunkt sondern der Raum und die Möglichkeit, vorhandenes Material in ein Tagebuch zu packen, im eigenen Tempo. Collagetechniken, Farben und Stifte, Schrift, lockere Techniken und Kombinationen, so wie es dir gefällt, lassen das Tagebuch wachsen. Wir „baden“ in der Komfortzone, schauen aber auch mal über den eigenen Tellerrand. Das Thema ist bei jedem Termin gleich: „Wie war deine Woche?“ – „Was beschäftigt dich gerade?“ Dieser Kurs ist anders als gewohnt und für Menschen die ganz am Anfang stehen als auch für Fortgeschrittene geeignet

Kurstag: 22.01./ 12.02./12.03./02.04.25
Kurszeit: 18-20Uhr
Kursort: WerkStadtLaden ChamäleonKultTour e.V.
Dresdener Str. 10 01877 Bischofswerda
Kosten: je Abend 20€ incl. Basismaterial
Anmeldung: https://www.chamaeleon-ev.de/events/

Bitte mitbringen: Skizzenheft in deiner Lieblingsgröße mit stärkerem Papier (kann auch in der Werkstatt erworben werden A5, A4, A3), ein altes Buch – in das direkt reingearbeitet werden kann oder Seiten daraus verwendet werden können, dünne Collagepapiere, Lieblingsstifte/ Farben, gesammelte Schnipsel, Einkaufszettel, Eintrittskarten der letzten Zeit, alles was dir so über den Weg läuft.

Kreatives Abendbrot

Gehe neue kreative Wege! Gestalterische Grundlagen und Techniken, Spiele, Übungen – zum Ideen finden, Blockaden lösen, kreativ werden – ein rundum buntes Paket wartet auf Dich. Dieser Kurs ist geeignet für Entdeckerinnen und Entdecker der eigenen Kreativität, für den beruflichen Kontext oder für Dich privat. Sei herzlich eingeladen, gestalterisch aktiv zu werden und Kulinarisches zu Genießen.

 Kurstag: Fr 07.02./ 07.03./11.04.25
 Kurszeit: 18.30 – 21.00Uhr
Kursort: WerkStadtLaden ChamäleonKultTour e.V.
Dresdener Str. 10 01877 Bischofswerda
 Kosten: 45€ inkl. Abendbrot & Kreativmaterial
 Anmeldung: https://www.chamaeleon-ev.de/events/

Ein Bilderrahmen – 10 Ideen

Häufig fehlt die Zeit in der pädagogischen Praxis, sich intensiv mit Materialien und Anleitungen für kreative Techniken auseinanderzusetzen. Im Mittelpunkt dieses Workshops stehen daher Techniken, die wenig Material, eine geringe Vorbereitungszeit und verblüffende, bunte sowie fantasievolle Ergebnisse ermöglichen. An zehn Stationen lernen Sie Gestaltungsmöglichkeiten z.B. mit Seifenblasen, optischen Täuschungen und Aquarell kennen, testen die Materialien und tauschen sich darüber aus. Bilderrahmen dienen dabei als Kunstträger und können z. B. für eine Ausstellung in der Kita, als Geschenkidee oder für ein Portfolio verwendet werden. Die Ideen sind für Kinder im Alter von 3 – 10 Jahren geeignet. Sie können für die Praxis vereinfacht, abgewandelt oder herausfordernder gestaltet und an die unterschiedlichen Bedarfe von Kindern angepasst werden.

Kurstag: Fr 24.01.2025
Zeit: 9.00 – 15.45Uhr
Kursort: VHS Dresden
Anmeldung: https://www.vhs-dresden.de/programm/beruf-und-ehrenamt.html/kurs/598-C-24H1610/t/kunstwerkstatt-ein-bilderrahmen-10-ideen

Sketchnotes in Schule und Freizeit

Sketchnotes sind visuelle Notizen, die aus einfachen Formen zusammen gesetzt sind. Es ist eine Zeichentechnik mit Symbolen und Bildern, die Lernen unterstützen kann, sprachliche Barrieren überwindet und mit der Themen aus allen Lebensbereichen dargestellt werden können. Im Workshop lernen Sie das ABC der Visualisierung kennen, üben einfaches Zeichnen und erschließen sich verschiedene Möglichkeiten, wie Sketchnotes in Schule (z. B. als Visualisierungstechnik von Lerninhalten) oder in Angebote der offenen Kinder- und Jugendarbeit einfließen können. Der Kurs richtet sich an pädagogische Fachkräfte, die mit Kindern und Jugendlichen im Alter von 9 – 12 Jahren arbeiten. Diese Technik ist aufgrund des niedrigen Materialaufwandes sehr geeignet für die tägliche Umsetzung in Ihrer Einrichtung.

Kurstag: Do 06.02.2025
Zeit: 9.00 – 15.45Uhr
Kursort: VHS Dresden
Anmeldung: https://www.vhs-dresden.de/programm/beruf-und-ehrenamt.html/kurs/598-C-24H1611/t/zeichenwerkstatt-sketchnotes-in-schule-und-freizeit

Mixed Media – Aquarell (Minikurs)

In diesem Kurs mixen wir Aquarell, Tusche und Bleistift – veredeln mit Gold oder sticken mit feinen Fäden. Alles beginnt mit einem Kreis. Aquarellfarben werden miteinander kombiniert. Deine Lieblingsfarben kommen dabei zum Einsatz. Mit Buchstaben wird das Bild noch individueller und besonders. Den letzten Schliff bekommt dein Kunstwerk mit goldenen Akzenten. Du kannst in Serie arbeiten, das heißt, es entstehen viele kleine Bilder oder du entscheidest dich für ein großes Projekt. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Kurstag: 19.03.25
Kurszeit: 18.00-20.30Uhr
Kosten: 16€ zzgl. Material
Kursort: WerkStadtLaden ChamäleonKultTour e.V.
Dresdener Str. 10 01877 Bischofswerda
Anmeldung: https://www.chamaeleon-ev.de/event/mixed-media-aquarell/

Collage, Bild & Text (Minikurs)

In Zeitschriften stöbern, Interessantes ausschneiden, Bilder neu kombinieren, gesammelte Papiere einfügen, selbst gemachte Collagepapiere verwenden, die eigene Handschrift einsetzen – eine unerschöpfliche Vielfalt! Lass deinen Ideen freien Lauf und erstelle individuelle Collagen. Diese können der Anfang eines Art Journals – eines künstlerischen Tagebuchs sein.

Kurstag: 21.05.25
Kurszeit: 18.00-20.30Uhr
Kosten: 16€ zzgl. Material
Kursort: WerkStadtLaden ChamäleonKultTour e.V.
Dresdener Str. 10 01877 Bischofswerda
Anmeldung: https://www.chamaeleon-ev.de/event/collage-bild-text-18-00-20-30uhr/

Deine Farben – Dein Leben
Inspirierende Momente im Gestalten

Täglich nehmen wir Sinneseindrücke wahr, Erlebnisse auf und gehen (üb)erfüllt durch den Alltag.Wohin mit all den Wahrnehmungen, Empfindungen und Gedanken?Wir beschäftigen uns damit, ganz automatisch, jonglieren mit Lösungen, verwerfen Ideen, wir sortieren aus. Wir sprechen mit vertrauten Menschen, finden Ventile für das Erlebte. Die Form des Künstlerischen Tagebuchs ist ein Weg um sich auf einer weiteren Ebene auszudrücken. Es ist ein Ort, um gelebte Momente sichtbar zu machen. Es geht um den individuellen Ausdruck und das für sich Zeit nehmen, selbstsorgsam und selbstwirksam. Wir fallen gemeinsam etwas aus der Zeit, beim:Malen und ZeichnenCollagieren und DruckenStempeln, Schreiben und dem Spiel mit Worten

 Im Art Journal ist es möglich, „sich selbst in Farbe zu tauchen“ oder auch einfach mal „schwarz- weiß“ zu sein.Mit gestalterischen Impulsen, inspirierenden Aufgaben, ausgewählten Bibelstellen und spannenden Fragen tauchen Sie ein in Ihr eigens schöpferisches Tun. Nach diesem Kurs, halten Sie die ersten Seiten Ihres Art Journals in den Händen und haben ein Gefühl für diese Herangehensweise entwickelt. 

  • Zeit zum Kreativen Gestalten
  • Austausch im Plenum
  • Ein inspirierendes Materialpaket sowie Basics sind im Materialpreis inbegriffen! Auf zu neuen Gestaltungsmöglichkeiten! Die Angst vorm weißen Blatt legen wir ab und finden mutig, neugierig und humorvoll unseren Flow im Kreativ Sein.  

    Kurstage: Do 02.10. – 05.10.2025
    Zeit: 18.00 – 13.00Uhr
    Kursort: Haus Werdenfels (Regensburg)
    Anmeldung: https://app.seminarmanagercloud.de/exerzitien-und-bildungshaus-werdenfels/buchungsportal/deine-farben-dein-leben-inspirierende-momente-in-gestalterischen-prozess-festhalten-71267ccb938b4a74b1ce26b0f236696b